Schön wohnen, fair denken: Nachhaltige Deko-Ideen

Gewähltes Thema: Nachhaltige Deko-Ideen. Willkommen zu einer inspirierenden Reise durch stilvolle, langlebige Gestaltung, die Ressourcen schont, Geschichten bewahrt und dein Zuhause in einen bewussten Wohlfühlort verwandelt. Abonniere, kommentiere und gestalte mit uns nachhaltiger – jeden Tag ein bisschen besser.

Materialien, die die Erde lieben

Greife zu FSC- oder PEFC-zertifiziertem Holz und Bambus, der besonders schnell nachwächst. Sie bringen Wärme, Haltbarkeit und natürliche Maserungen ins Zuhause. Teile in den Kommentaren deinen liebsten Holzton und erfahre, wie du Oberflächen pflegst, statt sie oft zu ersetzen.

Materialien, die die Erde lieben

Recyceltes Glas benötigt deutlich weniger Energie als Neuware, und Aluminium-Recycling spart bis zu 95 Prozent Energie. Vasen, Schalen oder Bilderrahmen aus Secondhand-Funden verbinden Charme mit Klimaschutz. Zeig uns dein schönstes Flohmarktstück und die Geschichte dahinter.

Materialien, die die Erde lieben

Leinen, Hanf und Bio-Baumwolle (am besten GOTS-zertifiziert) wirken edel, fühlen sich angenehm an und altern würdevoll. Achte auf reparierbare Nähte und austauschbare Bezüge. Verrate uns, welche Struktur – grob gewebt oder glatt – deinem Raum das meiste Wohlgefühl schenkt.

Upcycling mit Charme

Die Apfelkiste wird zum Lieblingsregal

Eine alte Obstkiste, gereinigt, leicht geschliffen und mit Naturwachs behandelt, wird zum wandhängenden Regal für Bücher oder Kräuter. Unsere Leserin Mia fand ihre Kiste auf dem Markt – heute ist sie der gemütlichste Blickfang in ihrer Küche.

Vintage-Karten als Wandschmuck

Aus verblassten Landkarten entstehen gerahmte Kunstwerke mit Reisespirit. Kombiniere recycelte Rahmen, passe Formate an und arrangiere eine kleine Galerie. Erzähl uns im Kommentar, welche Stadt oder Route dich begleitet – vielleicht inspiriert deine Geschichte den nächsten Leser.

Lichtspiel aus Dosen und Muster

Gelochte Konservendosen werden mit wenigen Werkzeugen zu Laternen. Bohr Muster, bemale mit mineralischer Farbe, füge eine LED-Kerze hinzu. Das Ergebnis: stimmungsvolle Schatten und weniger Abfall. Teile dein Lieblingsmuster und tagge uns mit einem Foto deines Projekts.

Farben und Oberflächen ohne Reue

Kalk- und Silikatfarben sind diffusionsoffen, regulieren Feuchtigkeit und verleihen Wänden samtige Tiefe. Sie enthalten wenig bis keine problematischen Lösungsmittel. Erzähle uns, ob du eher matte oder wolkige Oberflächen magst – wir teilen passende Techniken für dein Zuhause.

Farben und Oberflächen ohne Reue

Holz bekommt mit Leinöl, Hartöl oder Bienenwachs eine robuste, reparierbare Schutzschicht. Kratzer lassen sich punktuell ausbessern, statt alles neu zu streichen. Welche Oberfläche bevorzugst du – seidig-matt oder dezent glänzend? Stimmen wir deine Wahl auf deine Nutzung ab.

Pflanzen als lebendige Dekoration

Viele Pflanzen – von Efeutute bis Pilea – lassen sich einfach vermehren. In einem alten Marmeladenglas bewurzeln sie und werden später eingetopft. Teile deine Lieblingspflanze und wir zeigen dir, wie du mit Licht und Standort eine kleine Dschungel-Ecke erschaffst.

Ordnung mit Sinn: Slow Storage

Körbe aus Naturfasern

Seegras- und Jutekörbe strukturieren Regale, verstecken Kleinkram und sind biologisch abbaubar. Achte auf robuste Vernähungen und faire Herkunft. Verrate uns, wofür du Körbe nutzt – wir schlagen dir clevere Größen- und Platzierungs-Kombinationen vor.

Modulare Regale, die mitwachsen

Stecksysteme aus zertifiziertem Holz lassen sich an neue Räume anpassen, statt neu gekauft zu werden. Bauteile sind reparierbar, austauschbar, erweiterbar. Poste deinen Grundriss, und wir planen gemeinsam eine nachhaltige, flexible Regalwand.

Gläser statt Plastikboxen

Schraubgläser zeigen Inhalte auf einen Blick, sind geruchsneutral und nahezu unendlich wiederverwendbar. Mit Etiketten und Stapelringen entsteht ein ruhiges Bild. Teile deine besten Beschriftungstricks – Ordnung macht so jeden Tag ein bisschen leichter.

Saisonal dekorieren, dauerhaft sparen

Gepresste Blätter, getrocknete Gräser und Hagebuttenkränze bringen goldene Töne ins Zuhause. Unsere Leserin Nora sammelt beim Spaziergang, arrangiert und tauscht später mit Freunden. Erzähl uns, welche Farben deinen Herbst definieren – wir kuratieren passende Ideen.

Saisonal dekorieren, dauerhaft sparen

Aus Kerzenstummeln entstehen neue Stabkerzen in recycelten Gläsern. Mit Zimtstangen, Orangenschalen und Tannengrün duften sie natürlich. Teile dein Lieblingsrezept für Wachsmischungen, und wir zeigen sichere Tipps fürs Gießen ohne Spezialausrüstung.
Ultimatemachineguides
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.